Welche integrierten Managementsysteme können im Gesundheitswesen angewandt werden?
Welche Zertifizierungen sind für klinische Einrichtungen möglich und sinnvoll?
Wie kann ein Qualitätsmanagement-System im klinischen Bereich sinnvoll aufgebaut werden?
Fragen, die im Rahmen eines Lehrgangs mit dem Titel „Qualitätsbeauftragter im Gesundheitswesen“ der Tilak Innsbruck ausgiebig diskutiert und beantwortet wurden.
Qualitätsmanagement-Systeme im Gesundheitswesen
Die Einführung eines Qualitätsmanagement-(QM)-Systems bewirkt eine Qualitätssteigerung der Gesamtheit betrieblicher Prozesse von der Strategiefindung bis hin zu den operativen Tätigkeiten. Grundlage eines funktionierenden QM-Systems und der kontinuierlichen betrieblichen Verbesserung ist die Gestaltung, Lenkung und Steuerung von Prozessen und Verfahren durch deren Festlegung, Darstellung und Messung.
Die Einführung einer transparenten und kontrollierten Prozessstruktur wird zunehmend auch für Organisationen im Gesundheitswesen wichtiger, unter anderem um die Ergebnisqualität ihrer Prozesse und Leistungen darstellen und bewerten zu können.
Das in diesem Lehrgang vermittelte Wissen befähigt zur Einführung von QM-Systemen im Gesundheitswesen, wobei inhaltlich besonders unterschiedliche Managementtechniken, Normenkenntnisse, Führungstechniken sowie prozessorientiertes Denken und Handeln geschult wurden.
Sowohl Durchführung als auch abschließende Zertifizierung des Lehrgangs wurden von der Quality Austria übernommen.
Detaillierte Informationen über den Lehrgang finden sich hier.
[button link=“http://www.qualityaustria.com/index.php?id=2422″ size=“small“ color=“silver“ window=“yes“]Link[/button]Letzte Beiträge
Tag Cloud
Aquatic Ecology Aufbaulehrgang Bacteria Bildung Fotogalerie Gesundheitswesen GxP HLA Immungenetik ISO Norm lesenswert Medizin Metacommunities MSc New York Pharma Postgraduate Privat Publikation QP Qualitätsmanagement Regulatory Reisen Skills Slide ULG Umwelt Universität Wien USA Weiterbildung
WP Cumulus Flash tag cloud by Roy Tanck requires Flash Player 9 or better.